Waschen und Reinigen kann nicht durch Papier ersetzt werden Vereinzelt tauchen offensichtlich Kunden auf, die in Erwägung ziehen, textile Dienstleistungen durch Einmalausrüstungen aus Papier zu ersetzen.
Dies ist rechtlich nicht geboten. Denn die Wäschereien verfügen über vom RKI gelistete desinfizierende Waschverfahren und die Textilreinigungsleistungen zerstören durch Lösemittelbehandlung das Corona-Virus. In den Arbeitsstättenrichtlinien 35 (1-4) Unterpunkt 5.10 werden deswegen seit langem Handtuchrollen als geeignete hygienische Maßnahme aufgeführt. Dies gilt auch in Corona-Zeiten. Aus hygienischen Gründen werden im Pandemiehandbuch des Landes Baden-Württemberg textile Lösungen an erster Stelle empfohlen -> https://www.dguv.de/medien/inhalt/praevention/themen_a_z/biologisch/pandemieplanung/handbuch-betriebl_pandemieplanung.pdf - siehe dort Seite 51-52
Sachlich ist die textile Dienstleistung Papierlösungen aus mehreren Gründen überlegen. Die textile Dienstleistung ist nachhaltiger, nach allgemeiner Auffassung höherwertiger und hygienisch abgesichert.
Wenn sich nun Kunden mit der Problematik Papier statt textile Dienstleistung befassen und anfreunden, würden wir Sie gern bei den Gesprächen unterstützen. Nennen Sie uns einfach den Kunden und Ansprechpartner. Wir werden bei der Überzeugungskommunikation immer höflich bleiben, selbst wenn die Kunden auf Papier bestehen.
Mit der DEHOGA Baden-Württemberg sind wir bereits in Kontakt. Sobald wir ein erstes inhaltliches Gespräch geführt haben, werden wir darüber berichten.