passt Ihnen der Termin für die wohl für Sie spannendste FATEX-Veranstaltung?
Der Termin-Rahmen steht schon lange fest: Freitag 15. November bis Samstag, 16. November 2019 Der Ort auch: Hohenstein Institute für Textilinnovation GmbH, Schlosssteige 1, 74357 Bönnigheim
Aber wir haben für unsere High-Lights – die für Sie wegen CO2 teuer werden können – noch zeitlichen Spielraum.
Unsere diesjährigen Themen:
Geplantes „CO2-Paket“ der Bundesregierung
- Welche Kosten kommen auf unsere Branche durch die geplante Klimaschutzregelung der BRD zu? - Wie kann ich meinen Betrieb klimaneutral betreiben? Was kostet das? Wie schnell geht das?
Zur Klimaneutralität müssen Sie den sog. carbon footprint Ihrer Wäscherei kennen. Dieser wird anhand von Daten einer Mitgliedsfirma des FATEX errechnet und vorgestellt. Schließlich sollten wir die Frage erörtern: - Ab wann ist mit Ausschreibungsbedingungen „klimaneutral“ zu rechnen?
Wir sind glücklich, dass wir für die gesamte Thematik Tristan Foerster des renommierten Institutes ClimatePartner GmbH gewinnen konnten. Er hat Antwort auf diese Fragen.
Software für bedarfsgerechte Personalplanung Ziel ist, dass Sie einen wechselnden Wäscheanfall genauso wie einen unerwarteten Ausfall von Mitarbeitern bewältigen. Dies erfordert eine durchdachte Personalorganisation, damit zur rechten Zeit der für die jeweilige Situation geeigneteste Mitarbeiter eingesetzt werden kann.
Kai-Uwe Groß von NordConsulting stellt das vom Land Baden-Württemberg mit dem Programm „Digitalwerkstatt“ geförderte Projekt vor. Dies startete mit 7 FATEX Mitgliedern (zugelassene Höchstzahl) am 05.07.2019 und dürfte im November im Finale sein.
Terminlich nicht beeinflussbar: Am Freitag Nachmittag, 15.11.2019 – 16.30 Uhr - gibt es eine Besichtigung des Hohenstein Institutes mit einem Vortrag von Herrn Andreas Janning: „Wo geht die Reise hin? Herausforderungen der Wäscherei-Branche“ - Spannungsfeld der Einflussfaktoren Mensch-Textil-Prozess und Kunde - Wie steht’s mit der Textilethik? - Prozessanalytik und –optimierung als Schlüssel zum Erfolg - Fachkräftemangel durch gezielte Weiterbildung begegnen
Terminlich nicht beeinflussbar: Gemütlicher Abend am Freitagabend, 15.11.2019 – 19.30 Uhr im Restaurant Sophie La Roche, Hotel Adler am Schloss, Schlossstr. 34, 74357 Bönnigheim
So, und nun bitten wir um Ihre persönliche Priorisierung zum zeitlichen Ablauf (ganz unkompliziert per Antwortmail und entsprechendes Ankreuzen des Wunschtermins) bis zum 08.08.2019:
Thema CO2: ___ am Freitag, 15.11.2019, ca. 13.00 Uhr oder lieber ___ am Samstag, 16.11.2019, ca. 9.00 Uhr?
Thema bedarfsgerechte Personalplanung: ___ am Freitag, 15.11.2019, ca. 15.00 Uhr oder lieber ___ am Samstag, 16.11.2019, ca. 9.00 bzw. 11.00 Uhr?
Kosten? Es entstehen lediglich Teilkosten für die Teilnahme am gemeinsamen Abendessen.