Auslandspraktikums-Aktion des BWHT für baden-württembergische Azubis Auszubildende aus dem Handwerk mit Wohnsitz in Baden-Württemberg können mit Go.for.europe im Herbst 2019 erneut ein vierwöchiges Auslandspraktikum absolvieren. Dieses Mal geht es nach Irland, Dänemark und Spanien. Der beigefügte Flyer enthält Details zu den kommenden Entsendeterminen.
Fahrsicherheitstraining in Kirchberg/Jagst am 18.05.2019 – Seminarleitung: Frank Schmidt Dieses Seminar findet auf Initiative von Herrn Maier im Ländle statt, also für unsere Mitgliedsfirmen vernünftig erreichbar. Es behandelt u.a. das im LKW-Verkehr aktuellste Sicherheitsthema, wie man einen Lkw (auch mit Anhänger) selbst durch die engsten Gassen mit dem richtigen Umgang der Außenspiegel so um die Kurve lenkt, dass keine anderen Verkehrsteilnehmer beim Abbiegen gefährdet werden, wie etwa E-Bike-/Fahrrad-/Mopedfahrer/Fußgänger, insb. Kinder.
Um diese Sicherheit beim Abbiegen in der Praxis anwenden zu können, bedarf es einer theoretischen und praktischen Übung, das dieses Seminar durch verschiedene zertifizierte Trainer bietet. Nur ein spektakulärer Unfall in diesem Zusammenhang genügt, damit der Fuhrpark von den Behörden umgekrempelt wird, mit Fahrerkarten, Ausdruck von Ruhe –und Lenkzeiten, Nachtarbeitszuschläge etc..
Die Teilnahme an einem solchen Seminar dient deshalb auch dazu, grundsätzlich den Behörden und natürlich auch den Fahrern gegenüber, die Fortbildungsbereitschaft der Firma signalisieren zu können: ,, Wir kümmern uns um unsere Fahrer“. Dieses Motto ist auch nicht ganz unwichtig bei der Suche nach Fahrern. Die beim Seminar von nur einem Fahrer gewonnenen Erkenntnisse können auf die anderen Fahrer im Betrieb weitergegeben werden. Sicher lassen sich mit diesen Erkenntnissen auch Unfälle mit reinen materiellen Schäden minimieren.
Details siehe beigefügte Einladung zum DTV-Seminar - melden Sie zumindest den Fuhrparkleiter oder einen Fahrer aus dem Team an.